Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, ob Zypern dein Reisebudget sprengt? Die Essenspreise können je nach Wahl stark variieren. Von günstigen Tavernen bis hin zu teuren Touristenrestaurants ist alles dabei. Hier erfährst du, mit welchen Kosten du rechnen musst!

Durchschnittliche Kosten für Mahlzeiten auf Zypern

Die Essenspreise auf Zypern bewegen sich im europäischen Mittelfeld, sind aber deutlich günstiger als in Deutschland oder Österreich. Ein Hauptgericht in einem lokalen Restaurant kostet zwischen 8-15 Euro, während du in Touristenzonen mit 15-25 Euro rechnen musst.

Frühstück in einem Café schlägt mit 3-8 Euro zu Buche. Ein komplettes Menü in einem gehobenen Restaurant kann hingegen 25-40 Euro pro Person kosten.

Preisvergleich nach Restauranttyp

  • Lokale Tavernen: 8-15 Euro pro Hauptgericht
  • Mittelklasse-Restaurants: 15-22 Euro pro Hauptgericht
  • Gehobene Restaurants: 25-40 Euro pro Hauptgericht
  • Fast Food: 5-8 Euro für ein Menü

Regionale Preisunterschiede auf der Insel

Nikosia und Limassol sind die teuersten Städte Zyperns. Hier zahlst du etwa 20-30% mehr als im Inselschnitt. Besonders in den Geschäftsvierteln und touristischen Zentren sind die Preise deutlich höher.

Larnaka und Paphos bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Abseits der Haupttouristenstraßen findest du hier authentische Restaurants zu fairen Preisen.

In kleineren Dörfern und abgelegenen Gebieten sind die Preise am niedrigsten. Hier bekommst du oft traditionelle zypriotische Küche zu unschlagbaren Preisen von 6-12 Euro pro Gericht. Weitere Informationen zu Essen auf Zypern findest du auf unserer Webseite.

Wir empfehlen
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Lebensmittelpreise im Supermarkt

Selbstversorgung ist auf Zypern deutlich günstiger als Restaurantbesuche. Die Supermärkte bieten eine gute Auswahl zu moderaten Preisen.

Beispielpreise für Grundnahrungsmittel

  • Brot (500g): 1-2 Euro
  • Milch (1L): 1,20-1,50 Euro
  • Eier (12 Stück): 2-3 Euro
  • Hähnchenbrust (1kg): 6-8 Euro
  • Tomaten (1kg): 1,50-3 Euro (je nach Saison)
  • Käse (lokaler Halloumi, 200g): 3-4 Euro

Frisches Obst und Gemüse ist besonders günstig, wenn du es auf lokalen Märkten kaufst. Hier sparst du gegenüber Supermärkten oft 30-50%. Weitere Details zu den Lebensmittelpreisen auf Zypern können dir bei der Planung helfen.

Wir empfehlen
Lifewit 20L Kühltasche Groß
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Getränkepreise in Restaurants und Bars

Alkoholische Getränke sind in Zypern relativ günstig. Ein lokales Bier kostet in Restaurants 2-4 Euro, ein Glas Wein 3-6 Euro. In Bars und Clubs steigen die Preise auf 4-7 Euro für Bier und 6-10 Euro für Cocktails.

Nicht-alkoholische Getränke kosten etwa 1,50-3 Euro für Softdrinks und 2-4 Euro für frische Säfte. Wasser bekommst du oft kostenlos, solltest aber sicherheitshalber nachfragen.

Kaffee ist ein wichtiger Bestandteil der zypriotischen Kultur. Ein Cappuccino kostet 2-4 Euro, ein traditioneller zypriotischer Kaffee 1,50-2,50 Euro.

Spartipps für günstiges Essen auf Zypern

Meide die Touristenzonen während der Hauptessenszeiten. Restaurants abseits der Hauptstraßen bieten oft bessere Preise und authentischere Küche.

Nutze Mittagsmenüs – viele Restaurants bieten spezielle Angebote zwischen 12-15 Uhr an. Diese kosten oft nur 8-12 Euro für ein komplettes Menü.

Kaufe auf lokalen Märkten ein, wenn du dich selbst verpflegst. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Preise unschlagbar günstig. Zusätzliche Spartipps für Zypern können deinen Aufenthalt noch preiswerter gestalten.

Beste Zeiten für günstige Preise

In der Nebensaison (November bis März) sind die Restaurantpreise oft 10-20% niedriger. Viele Lokale bieten dann spezielle Wintermenüs oder Rabatte an.

Happy Hour in Bars findet meist zwischen 17-19 Uhr statt. Hier bekommst du Getränke oft zum halben Preis.

Wir empfehlen
Reisebudget planen: Haushaltsbuch
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Budgetplanung für Zypern

Für das Essen solltest du auf Zypern 25-40 Euro pro Person und Tag einplanen, wenn du eine Mischung aus Restaurant- und Selbstversorgung wählst. Sparfüchse kommen mit 15-20 Euro aus, während Genießer auch 50-70 Euro ausgeben können.

Die zypriotische Küche bietet ausgezeichnete Qualität zu fairen Preisen. Mit der richtigen Strategie genießt du authentische Gerichte, ohne dein Budget zu sprengen.

Leonie ist Zypern-Expertin und teilt ihre besten Tipps für unvergessliche Reiseerlebnisse auf der kulturell reichen Insel im Mittelmeer.