Du planst eine Winterreise nach Zypern?
Dann bist du hier genau richtig!
Viele Urlauber unterschätzen das milde Winterklima der Mittelmeerinsel und verpassen dadurch eine der schönsten Reisezeiten.
Zypern bietet auch in den kalten Monaten angenehme Temperaturen und viele sonnige Tage.
Inhaltsverzeichnis
Temperaturen und Wetterbedingungen im Winter
Das Winterklima in Zypern ist deutlich milder als in Deutschland. Von Dezember bis Februar liegen die Tagestemperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Die Nächte werden mit 8 bis 12 Grad angenehm kühl, aber selten richtig kalt.
Schnee fällt nur in den Bergen des Troodos-Gebirges, wo sogar Skifahren möglich ist. An der Küste bleibt es das ganze Jahr über schneefrei. Die Wassertemperatur des Mittelmeers beträgt im Winter noch etwa 18 bis 20 Grad.
Regentage und Sonnenstunden
Der Winter ist die regenreichste Zeit auf Zypern. Du kannst mit 6 bis 8 Regentagen pro Monat rechnen. Dennoch scheint die Sonne häufig – etwa 5 bis 6 Stunden täglich.
Die Regenperioden sind meist kurz und heftig. Danach klart der Himmel schnell wieder auf. Lange Dauerregen sind selten.
Regionale Klimaunterschiede im Winter
Küstenregionen
Die Küstenstädte wie Limassol, Paphos und Larnaka profitieren vom ausgleichenden Meerklima. Hier ist es am mildesten:
- Tagestemperaturen: 16-20°C
- Nachttemperaturen: 10-14°C
- Weniger Niederschlag als im Landesinneren
- Häufige Sonnenstunden
Bergregionen
In den Bergen wird es deutlich kühler und feuchter. Das Troodos-Gebirge erlebt einen richtigen Winter:
- Tagestemperaturen: 5-12°C
- Nachttemperaturen: 0-5°C
- Schneefall ab 1000 Metern Höhe
- Höhere Niederschlagsmengen
Beste Aktivitäten im zypriotischen Winter
Das milde Winterklima ermöglicht viele Outdoor-Aktivitäten. Wandern ist besonders empfehlenswert, da die Temperaturen angenehm und die Natur grün und blühend ist.
Kulturelle Besichtigungen sind ideal, weil du nicht unter der sommerlichen Hitze leidest. Die archäologischen Stätten und Klöster lassen sich entspannt erkunden.
Baden im Winter
Obwohl das Meer noch relativ warm ist, empfinden die meisten Menschen 18-20°C als zu kühl zum Baden. Hartgesottene können jedoch durchaus ins Wasser. Viele Hotels haben beheizte Pools als Alternative.
Kleidungsempfehlungen für den Zypern-Winter
Packe Schichtenkleidung ein, um flexibel auf Temperaturschwankungen zu reagieren:
- Leichte Pullover oder Strickjacken
- Eine warme Jacke für abends
- Regenjacke oder Regenschirm
- Feste Schuhe für Wanderungen
- T-Shirts für sonnige Tage
Vorteile einer Winterreise nach Zypern
Eine Reise im Winter bietet mehrere Vorteile gegenüber der Hauptsaison. Die Preise für Hotels und Flüge sind deutlich günstiger. Sehenswürdigkeiten sind weniger überlauft, was entspanntere Besichtigungen ermöglicht.
Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Nach den ersten Regenfällen erblüht die Vegetation, und wilde Blumen färben die Landschaft bunt. Fotografen finden jetzt die besten Motive.
Nachteile beachten
Nicht alle touristischen Einrichtungen haben geöffnet. Manche Strandrestaurants und Hotels schließen in den Wintermonaten. Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten.
Das Winterklima Zyperns ist ideal für alle, die der deutschen Kälte entfliehen möchten, ohne auf ein authentisches Mittelmeer-Erlebnis zu verzichten. Mit der richtigen Vorbereitung wird dein Winterurlaub auf Zypern zu einem unvergesslichen Erlebnis.